Ist Automatisierung im Revenue Management wirklich die Antwort?

Price Automation Hotel

Share This Post

Wie Revenue Manager innovative Tools einsetzen können, um das Geschäft während der Erholungsphase anzukurbeln

Das vergangene Jahr hat viele Diskussionen im Bereich Revenue Management ausgelöst.

Wir begannen, die Bedeutung und Relevanz historischer Daten in Frage zu stellen. Die Menschen begannen, den wahren Wert menschlicher Erfahrung und menschlichen Wissens genauer zu betrachten. Und natürlich wurde das Vertrauen der Revenue-Profis in ihre automatisierten Revenue-Management-Systeme (RMS) auf die Probe gestellt.

Letzteres zeigte für viele Hotels hervorragende Ergebnisse. Aber Sie fragen sich vielleicht immer noch: Ist die Automatisierung im Revenue Management wirklich der richtige Weg für mein Hotel?

 

Wie Automatisierung im Revenue Management nicht aussehen sollte

Viele Revenue Manager sind der Meinung, dass ein automatisiertes RMS diese beispiellosen Zeiten nicht bewältigen kann. Sie misstrauen der Automatisierung und fühlen sich besser informiert. Immerhin verfügen sie über langjährige Erfahrung auf ihrem Gebiet und auf ihrem Markt.

Diese Skepsis hat zwei Hauptgründe. Erstens sind automatisierte RMS noch relativ neu und basieren auf den jüngsten Fortschritten in der Datenwissenschaft und dem Zugriff auf aussagekräftige Daten. Daher haben Sie möglicherweise nicht genügend Beweise für die Fähigkeiten der Systeme gesehen, um Ihr Vertrauen in sie aufzubauen. Ähnlich verhält es sich mit selbstfahrenden Autos. Viele von uns stehen ihnen skeptisch gegenüber, weil wir sie nicht oft genug in Aktion gesehen haben. Das heißt aber nicht, dass sie nicht funktionieren.

Zweitens denken viele Umsatzprofis, dass Automatisierung bedeutet, dass alles auf dem Autopiloten läuft und sie keine Kontrolle oder Kontrolle mehr über die Preisgestaltung haben. Im schlimmsten Fall kann dies dazu führen, dass das System das Hotel überteuert oder die Preise senkt und die Positionierung der Unterkunft stört. Infolgedessen gehen Buchungen und Einnahmen verloren – etwas, das Sie sich derzeit nicht leisten können.

Glücklicherweise haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihren RMS und müssen niemals blind fliegen. Sie können alle Einstellungen nach Bedarf anpassen und jederzeit manuell Änderungen vornehmen.

 

Wo Sie die Automatisierung im Revenue Management nutzen können, um Zeit zu sparen und den Umsatz zu steigern

Schauen wir uns die Bereiche an, in denen Sie von der Automatisierung profitieren, und wie Sie das Beste daraus machen können.

 

Business Intelligence

Es ist besonders wichtig, dies in diesen beispiellosen Zeiten richtig zu machen, in denen historische Daten und vergangene Erkenntnisse unzuverlässig geworden sind.

Ja, Sie können Business Intelligence sammeln, indem Sie Daten manuell erfassen. Sie werden jedoch wahrscheinlich zustimmen, dass Dinge wie eine tägliche eingehende Konkurrenz- und Marktanalyse mühsam und zeitaufwändig sind. Darüber hinaus sind Ihre Informationen in der Regel veraltet, wenn Sie sie für Entscheidungen verwenden.

Einige Daten können auch durch manuelle Recherche schwer zu finden sein. Denken Sie beispielsweise an zukunftsgerichtete Nachfragedaten oder Echtzeitverschiebungen des Suchvolumens für Ihr Ziel. Dies bedeutet, dass Sie ein unvollständiges Bild haben, auf dem Ihre Revenue-Management-Strategien und -Taktiken basieren.

Die automatisierte Datenerfassung löst dieses Problem und spart Ihnen Stunden wertvoller Zeit. Lassen Sie Ihr System das schwere Heben erledigen und greifen Sie mit nur wenigen Klicks auf alle benötigten Daten zu. Dies umfasst Bücher und historische Daten sowie vor allem zukunftsgerichtete Einblicke in die Nachfrage, die Marktentwicklung und Informationen zu Wettbewerbern. Seien Sie versichert, dass dieser Ansatz immer die genauesten und aktuellsten Zahlen in Rekordgeschwindigkeit liefert. Nutzen Sie die Zeit, die Sie sparen, um Ihre Daten zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Strategie zu verfeinern, um die jüngsten Entwicklungen widerzuspiegeln.

 

Preisgestaltung

Manuelle Preisaktualisierungen basierend auf historischen Daten, und Erfahrungen können in normalen Zeiten problemlos funktionieren. Aber selbst dort riskieren Sie, Ihr Geschäft zu verlieren, wenn Sie Trends verpassen oder überraschend Eereignisse auftauchen (wie dieses Ed Sheeran-Konzert).

Bleiben Sie dem Spiel immer einen Schritt voraus, indem Sie Ihre Ratenaktualisierungen automatisieren. Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Sie einen Effektivwert verwenden, der die folgenden Aspekte berücksichtigt:

  • Live-Daten von Wettbewerbern: Dazu gehören unter anderem Preisgestaltung und Einschränkungen der Aufenthaltsdauer
  • Zukunftsgerichtete Bedarfsdaten in Echtzeit: Denken Sie beispielsweise an das Suchvolumen für Ihre Ziel- und Flugsuche
  • Kommende Veranstaltungen in Ihrer Nähe: Kulturelle oder politische Veranstaltungen, öffentliche Feiertage und Schulferien spielen hier eine Rolle
  • Sich entwickelnde Trends: Die Überwachung der jährlichen Reisesaison war in der Vergangenheit wichtig. Heutzutage müssen Sie Nachfrageschübe aufgrund sich verschiebender Reisebeschränkungen erkennen

Der Schlüssel ist ein RMS, der Live-Daten sammelt und im Handumdrehen Tausende von Nachfragesimulationen ausführt. Auf diese Weise kann Ihr System in Echtzeit die optimalen Zimmerpreise für die aktuellen Umstände ermitteln. Stellen Sie sich die Daten als Kraftstoff- und Nachfragemodellierung als Motor vor, der die Leistung durch Optimierung Ihrer Raten steigert. Der Vorteil ist, je mehr Sie diese Engine laufen lassen, desto mehr verbessert die Fähigkeit zum maschinellen Lernen die Preisempfehlungen.

Lassen Sie Ihren RMS die Verantwortung übernehmen und Preisaktualisierungen vornehmen. Dann können Sie immer die neuesten Entwicklungen nutzen und mit der sich verändernden Nachfrage Schritt halten. Wenn Sie Ihr System genau überwachen möchten, aktivieren Sie Benachrichtigungen für vorgeschlagene Ratenaktualisierungen. Anschließend können Sie die Änderungen genehmigen oder ablehnen. Behalten Sie jedoch immer Ihren Effektivwert im Auge, damit Sie bei Bedarf die Raten oder Einstellungen ändern können.

 

Prognose

Heute kann sich die Nachfrage kurzfristig ändern. Regierungen aktualisieren Beschränkungen ohne Vorwarnung und die Nachfrage reagiert sofort. Das beste Beispiel hierfür ist, als der britische Premierminister im Februar 2021 bekannt gab, dass Großbritannien aus der Sperrung ausscheidet. Mehrere Ferienunternehmen verzeichneten sofort massive Buchungsspitzen.

Neben der Sicherstellung, dass Ihre Preise mit der Nachfrage Schritt halten, müssen Sie Ihre Prognosen regelmäßig aktualisieren, um Marktveränderungen widerzuspiegeln. Das manuelle Durchlaufen des gesamten Prozesses kostet jedes Mal wertvolle Zeit, die Sie möglicherweise für andere Aufgaben aufwenden.

Lassen Sie stattdessen Ihr System die Prognose für Sie erstellen und bei Bedarf anpassen. Wie bei der automatisierten Preisgestaltung nutzt Ihr RMS die Leistungsfähigkeit von Live-Daten und Nachfragemodellen, um zukünftige Geschäfte vorherzusagen. Wenn Sie diese genauen Prognosen zur Hand haben, können Sie besser vorausplanen und realistische Aussichten mit den Stakeholdern teilen.

Es könnte sich wie eine Strecke anfühlen, Ihnen vorzuschlagen, in diesen schwierigen Zeiten neue Technologien zu testen und anzuwenden. Es gibt jedoch keinen besseren Zeitpunkt, um sich auf Technologien einzulassen, mit denen Sie Ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus sind und die heutigen Turbulenzen bewältigen können.

Ja, die vollständige Automatisierung des Revenue Managements war früher ein Außenseiter. Jetzt ist es jedoch eine Eintrittskarte, um die Erholung von Anfang an optimal zu nutzen und die Krise hinter sich zu lassen.

„Atomize detects price fluctuations in the market quickly, keeps your rates competitive in low-demand, and protects your on-hand on high-demand days. Since we started to use Atomize in 2020 we have saved about 1 hour per day and managed to increase our RevPAR by 15% because of stronger ADR.“

Frederic Turpin
Revenue and Marketing Manager, Wayfarer Group, Japan
„We started working with Atomize beginning of Covid-19, using their new real-time pricing algorithm and it has turned out to be a great success. It has generated a massive RevPar increase for our hotels. After 6 months of letting Atomize navigate us through Covid-19, we trust the system entirely and we are now running 100% on Autopilot for both our hotels.“

Joost Splinter
IT Director, Hotels Van Oranje, Netherlands

Yes, full automation in revenue management used to be a maverick approach. However, now it’s a ticket to making the most of recovery from the get-go and leaving the crisis behind.

Reach out to us and we will tell you more about Atomize RMS and how it can help you capture demand during market recovery and beyond.

Subscribe To Our Newsletter

Get updates and learn from the best

More To Explore

Do You Want To Boost Your Business?

drop us a line and keep in touch